Meditation - Achtsamkeit, Sammlung, Wissensklarheit

Einführung in die Meditation und die Praxis der Achtsamkeit
von Ayya Khema
Infos über Ayya Khema: > in dem von ihr gegründeten Buddha-Haus und dem Waldkloster Metta Vihara.
Unterweisungen in der burmesischen Tradition von Pa-Auk Sayadaw
von Sayalay Dipankara

Sayalay Dipankara lehrt mit großer Erfahrung alle 40 Meditationsobjekte nach den Darlegungen in der Visuddhi Magga. Die Anapanasati (Achtsamkeit auf den Atem), die vier Elemente, Asubha, alle acht meditativen Vertiefungen, Vipassana sind Teil ihrer Kurse.
Sie wurde 1964 in Myanmar geboren. Schon als Kind begann sie ohne Instruktionen oder Unterweisung mit der Meditation. Später setzte sie ihre Praxis unter der Leitung erfahrener Meister fort. Während ihrer Universitätszeit wurde sie von einem Professor auf Sayadaw Pa-Auk hingewiesen, um unter seiner qualifizierten Anleitung Samatha und Vipassana zu üben. Schon nach kurzer Zeit konnte sie ihre Praxis vervollkommnen. 1990 wurde sie im Waldkloster von Pa-Auk Sayadaw ordiniert und zur Meditationslehreriin ausgebildet.
Sie wird in viele buddhistische Zentren der Welt eingeladen, um intensive Retreats zu leiten. Unterdessen hat sie auch in Myanmar ein Meditationskloster gegründet, wo sie mindestens zweimal pro Jahr längere Kurse gibt.
Einen Meditationskurs im Buddha-Haus / Allgäu im Sept. 2013 habe ich mit ihrer Erlaubnis aufgenommen und hier zum Download eingestellt.
In den nachfolgenden Videos erzählt sie von ihrem beeindruckenden spirituellen Lebensweg.
Einführung in die Vipassana - (Klarblick-) Meditation
Vipassana-Meditation nach S. N. Goenka ist eine der bekanntesten Methoden; hier in Englisch von ihm selbst (72 Min., gut verständlich). Am Ende des Videos besteht die Möglichkeit, auf die
Folgevorträge zu klicken.
Hier eine Viertelstündige Kurzeinführung (Achtsamkeit auf den Atem) für diejenigen, die nicht so viel Zeit haben!
Bhante Vimalaramsi
Anapanasati Sutta
Wegweiser zur Achtsamkeit auf den Atem
und zur Ruhigen Weisheits-Meditation