Perspektivenorientiert - neue Wege finden!

Coaching kann vieles bedeuten - immer aber geht es darum, neue Wege zu finden und frisch motivert zu beschreiten, ob im bisherigen oder auch einem neuen Kontext.
Das kann ein Erkunden neuer Horizonte ebenso beinhalten wie ein Entdecken der kostbaren nächsten kleinen Schritte, neuer Perspektiven in alten Zusammenhängen oder faszinierender Alternativen!
Manchmal braucht es nicht viel mehr, als ein "Steinchen" wegzunehmen, das die Sicht versperrt oder auf einen "grossen Stein" zu steigen, um plötzlich alles anders, weiter, klarer zu sehen. Und überrascht zu erleben, wie ein "Stein" ins Rollen oder ein "Fisch zum Fliegen" kommt ... ...
Achtsamkeitsbasiert

Eine achtsamkeitsbasierte Grundhaltung bedeutet soviel wie "eine Aufmerksamkeit, die zur tiefsten Quelle führt", ein "weises Erwägen", ein "Erfassen des Wesentlichen hinter den Dingen". Mit dieser Grundhaltung sowie den im Leitbild beschriebenen Gedanken orientiere ich mich am Wesenskern im Prozess, wie es ähnlich Maura Sills in ihrem therapeutischen Ansatz beschrieben hat (Core Process, Karuna Institut, England).
Der Focus der Achtsamkeit liegt hier auf der Essenz des Gegenwärtigen - im wachsamen Erspüren aller offenen und verborgenen Prozesse in Geist und Körper sowie im dialogischen Coachingprozess. Das emotionale Gewahrsein mit seinen Verletzlichkeiten spielt dabei ebenso eine besondere Rolle wie eine differenziertere Körperwahrnehmung (wie sie u.a. in der Biosynthese und im Focusing beschrieben werden); beides sind Bereiche, die oftmals vernachlässigt werden und grosse Ressourcen bergen.

Dabei ist es von grosser Hilfe, den inneren Raum reinen Gewahrseins zu finden, die innere Lichtung, aus der heraus es möglich wird, Dinge und Prozesse wertfrei und akzeptierend, mit Offenheit und Mitgefühl anzuschauen sowie eine Perspektive einzunehmen, durch die auch subtile Zusammenhänge deutlich werden.
Diese Verbundenheit von tieferem Erkennen und einer Haltung des Einverstanden-Seins schafft neue Entfaltungsmöglichkeiten, initiiert Entwicklungsprozesse und lässt Wunden heilen. Lösungsorientierte Perspektiven, verbunden mit der eigenen Standortbestimmung, schaffen neue Orientierung und frische Motivation für den eigenen Weg.
Kernprozessorientiert

Wie bereits oben beschrieben, orientiert sich das Coaching am innersten Wesenskern, an der Essenz (hinter den Erscheinungen), die sich im gegenwärtigen Moment wie Licht durch das Prisma unserer Existenz bricht und in vielen Ebenen spiegelt.
Die Kunst besteht darin, Essenz wie Erscheinungen gleichzeitig zu erkennen und im aktuellen Gegenwartsprozess auf der "richtigen Welle zu surfen", sprich den wesentlichen Faden zu verfolgen.
Dabei ist es hilfreich, diese Zusammenhänge ebenso genau wie wertfrei zu erfassen und zu beschreiben. Im dialogischen Prozess unterstützen Achtsamkeit, Offenheit und die Bereitschaft, bisherige Bewertungen loszulassen.
Mitgefühl und Akzeptanz für sich selbst wirken dabei heilsam in bezug auf alle Widersprüche, Konflikte, aber auch Ressourcen und ungelebten Stärken.
Unser Verständnis und unsere Wertschätzung für uns selber wirken sich entscheidend auf unseren weiteren Umgang mit anderen Menschen aus und verändern unser Leben in
dem Masse, wie nah wir uns selber gekommen sind.
Systemisch orientiert

Mit dem systemischen Hitergrund wird in besonderer Weise unser Eingebettetsein in Beziehungen berührt - in Partnerschaft und Familie, Arbeitsplatz und Nachbarschaft, Freundes- und Bekanntenkreis, Sippe und Gesellschaft.
Dabei spielt unsere Ahnen- und Herkunftsgeschichte ebenso eine Rolle wie all die unsichtbaren Verknüpfungen in unserer sozialen Welt, derer wir uns weniger bewusst sind.
Dynamische Aufstellungen können dabei nicht nur verborgene Zusammenhänge verdeutlichen, sondern tiefe Wunden heilen und lebensverändernde Entwicklungen einleiten.
Wir sind alle ein Teil in vernetzten Prozessen und können mit unserem Bewusstsein für deren Tiefe und Dynamik, mit unserem achtsamen Mitgefühl und unserer verständnisvollen Wertschätzung viel Gutes für uns selber und im Miteinander bewirken.
... mehr auch unter: http://www.dynamische-aufstellungen.de/