Prinzipiell helfen alle Atemübungen dem Immunsystem, da sie dem Körper Prana/Energie zuführen. Wichtig in allen Übungen ist die Aufnahme und Lenkung dieser Lebensenergie.

Eine tiefe Bauchatmung - ausserhalb unserer kurzatmigen Gewohnheiten - gehört in der Regel dazu, und vor allem die Regelmässigkeit.

ANREGUNGEN für die Praxis:

 

1. Praktizieren Sie die Atmungsanweisung von Dr. Shioya mit folgendem Zusatz:

Nach dem Atem-anhalten und dem folgenden Ausatem stellt man/frau sich mit dem nächsten Einatmen Folgendes vor:

Durch das Wurzelchakra einatmen - Luft und Energie in der Vorstellung sowie dem Versuch, es wirklich zu FÜHLEN über die Wirbelsäule in die Mitte des Kopfes lenken (Epiphyse) - Atem anhalten und in die Mitte des Kopfes hinein konzentrieren.

Nicht erschrecken bei Lichtreflexen, das ist ein gutes Begleitzeichen.

- Dann weiter mit Dr. Shioyas Atmung fortfahren.

 

2. Üben Sie Brahmari. (Im Link erfahren Sie, wie Sie atmend summen bei verschlossenen Ohren).

 

3. Praktizieren Sie die nachfolgende Lichtmeditation mit der Gewissheit, daß dadurch Ihr gesamtes Immunsystem gestärkt wird.

Lichtmeditation.pdf
Adobe Acrobat Dokument 31.5 KB

Der grosse Reiniger

... ist eine meditative Atemübung mit Visualisationselementen und speziellen Yoga-Praktiken und wird aufgrund ihrer Vielschichtigkeit in einer Online-Sitzung vermittelt. Bei Interesse gerne melden.

 

 

Nützliche links in Verbindung mit Corona:

SCHWEIZ:

Bundesamt für Gesundheit CH

Sofortberatung Corona

Coronaberatung MEHRSPRACHIG/Migration